| Weblog der Luckenbachranch: Impressum: Juliane Garstka Poßmoorweg44 22301 Hamburg Email: luckenbachranch@web.de Telefon: 0172/4045465 Newsfeed: blog.luckenbachranch.de/lbrfeed.rss |
|
| << < ... 4 5 6 [7] 8 9 10 ... > >> | |
| 5. 7. 25 | Ranchnachrichten Und hier nun Teil 2 der Reise, ich hab mich nämlich mit Anja von den Smuggle Stone Stables getroffen und gemeinsam ging es Richtung Harz, zuerst an die Rhumequelle ![]() ![]() Wir ritten ein Stück an der Rhume entlang ![]() ![]() Und dann ging es weiter auf einen tollen Dolomitfelsen , wo es Höhlen gab, leider war es hier ztw sehr windig, dafür aber ohne die vielen Bremsen ![]() ![]() Nach dem Besuch bei den Höhlen, ging es in luftige Höhen,. zt sehr trocken und mit Waldsterben, da machte sich Gene am Geisterwald doch lieber aus dem Staub ![]() ![]() ![]() Hier oben war es so windig, dass Modellpferdefotos nahezu unmöglich waren, aber ein paar hab ich doch in den Kasten gekriegt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das war ein herrlicher Tag und da gibts noch ganz viel zu erkunden. Liebe Grüße an die Smugglestoner |
| 5. 7. 25 | Ranchnachrichten Es gibt echt ne Menge nachzutragen. Mir ist gerade aufgefallen, dass ich Euch das QH noch garnicht genau vorgestellt hab. Es ist ein OSC, fing also so an: LBR Baya Naranja, QH stute ![]() Und wurde dann dies hier ( die 100000 Zwischenschritte erspar ich Euch jetzt, denn die Leser hier wissen ja, wie und woraus die OSC bei mir entstehen), daher stellvertretend nur der hier ![]() ![]() Das ist jetzt natürlich so garnicht jedermanns Geschmack. Aber wartet erst, bis ihr das nächste seht: DAS ist nämlich KEINE Skulptur, sondern ein digitaler "Scan" von einem Foto, das ich von der kleinen Chantal auf dem Ponyhof gemacht hab. Über 3D scannen echter Pferde werden ja viele Lügen verbreitet, tatsächlich kann man bereits einfach Fotos in 3D umwandeln.Und wenn man entsprechende Fähigkeiten in digitalem Modellieren hat, bei diesen files auch ganz einfach Augen, Mähne usw nachmodellieren, das muß man nämlich. Heraus kommt dies ![]() Und es ist vielleicht garnicht so unwichtig zu wissen , daß sowas geht, denn das wird später mal was normales! Es wird unser Hobby grundlegend mal verändern. Dieses Pony ist also NICHT digital modelliert aus der virtuellen Kugel ( wie Schlurfi, Weatherwarning, Gambler und co), sondern vergleichbar mit einem Cust, wo man "nur" Augen etc neu modelliert hat. Und da existiert nun auch ein Druck, den ich bemalt hab. ![]() Eigentlich noch nicht 100% fertig, denn auch da gibts wieder viel Arbeit dran bei Filament. --------- Und nun noch allerlei, was Chantal schon erlebt hat, zB den Bär "Domino Schnute" ( der hieß schon so) aufm Flohmarkt getroffen, noch ein Neuzugang ![]() Und dann gings per Zug nach Süden, dazu mehr im nächsten Blogeintrag. Im Zug ist es langweilig, daher ging Chantal auf Entdeckungs tour.... ![]() Und hat den Zug dann halb aufgemischt ![]() (AI video) Also sowas! Und wo kommt denn der komische Hund her, mir war bislang nicht bekannt, daß ich einen besitze XD ( der Fuß war nämlich meiner, dachte ich zumindest) Ein bißchen Blödsinn muß ja auch sein |
| 30. 6. 25 | Ranchnachrichten Heute gibts mal einen Rundumschlag für alle, die sich aufregen wollen Hobbyhorsing, AI, Isländer im Tölt, Klein Gene ( hatte ich was vergessen? Ach ja und ein OSC) kicher. ![]() Als erstes hatte die AI meinem Hobby Horse Patches zu der aus Riemen einer Tasche gebastelten Trense noch einen besonders hübschen Sattel verpasst im Polka Dot-Design! (* mal wieder vom Stuhl fall*) So gut ausgerüstet gehen wir nun trainieren xD. Mal sehen, ob man über Hindernisse in der Höhe beim Hobbyhorsing rüberkommt, mit so einem Vieh zwischen den Beinen und Arthrose XD.( Das war jetzt die niedrige Stelle vom Ast) ![]() Und weil Patches so brav war gibts jetzt ne Möhre ![]() ( AI video) Gene und Bebop versuchten sich auch an dem Hindernis ( vorsicht AI Bild ggg) ![]() So spätestens jetzt haben doch sicher alle abgeschaltet? Halt! EINEN hab ich noch, einen Isländer im TÖLT. (Der Ur-Byrjun ist übrigens aus den 90gern). ![]() So alle weg? Prima dann können wir ja zur Tagesordnung übergehen ![]() Jocelyn war auch am Trainieren ![]() ![]() Und zum Schluß noch den mediterranen Junikäfer der in HH nur an einer Stelle vorkommt, genau dort hab ich den auch gefunden mitsamt seinen Kollegen. ![]() |
| 26. 6. 25 | Ranchnachrichten Heute sind wir mal in der Prärie und schauen aufs Wetter. hier hat es heute allerdings nur geregnet, ohne Gewitter, aber die Strukturen waren interessant. Knödel schaute sich das auch an, ggg ![]() ![]() ![]() Das eine Foto schaffte es sogar in den Feed bei den Kachelmännern ![]() ![]() Paar 3D Druck- Pferde von mir ![]() |
| Salesbarn Der Salesbarn wird wieder aufgefüllt, schaut mal vorbei ![]() | |
| 25. 6. 25 | Ranchnachrichten Das Wetter wurde wieder krawalliger ![]() ![]() Das guckt sich dann auch Stormy lieber von drinnen an ![]() ![]() ![]() Und ein Blick zu den Grünies, die wachsen und gedeihen (und sind ein beachtliches Stück größer geworden) ![]() Ansonsten wenn es hier so ruhig ist, ist ja meistens viel in der Mache ![]() Eine neues Version von Byrjun, meinem Uraltisländer und wenn alles klappt auch bald als Micro. Bereits existieren tut LBR Knödel , eine Weiterbearbeitung nach meinem OSC Semmel, das ich mal gemacht hab, sie sieht natürlich etwas anders aus ![]() außerdem ein rein analoges OSC ![]() ![]() ![]() Knödel meinte , sie habe jetzt fertig... Tschüß, ich geht jetzt.. ![]() (AI Bild...) |
| 20. 6. 25 | Ranchnachrichten![]() Noch ein Waldausritt, diesmal geht es zu den Tollkirschen... ![]() ![]() Und noch was ausm Garten ![]() ![]() Und auf dem Heimweg, haben wir noch Elvis in Bad Nauheim besucht ![]() Die berühmte Statue, nach einem Foto, wo Elvis dort an dem Brückengeländer lehnte ![]() Er war in Friedberg bei der Army und wohnte in der Zeit in Bad Nauheim ![]() ![]() |
| 18. 6. 25 | Ranchnachrichten Heute geht es in den tiefen Süden. ein paar Impressionen vom Garten, wo wir heute mal frühstücken zwischen viiiielen Zecken ![]() Jemand Bock auf ein paar Phantomzecken? Hier: ![]() Seid froh, das kribbelt Euch jetzt nur, (Phantomzecken sind die, die ihr nun an Euch fühlt), besser als 5 mal real gebissen zu werden! Aber es gibt auch andere Tiere dort, sogar jede Menge davon: ![]() ![]() ![]() Ramon unternahm eine Kanufahrt aufm Seebach ![]() ![]() ![]() Noch mehr ausm Garten ![]() ![]() Und nun gehts auf Kleintiersafari (zu den Zecken, in den Wald, bei Nacht). Aber, dort gabs auch die hier, freu : ![]() ![]() ![]() |
| 13. 6. 25 | Ranchnachrichten![]() Heute geht es in das wunderbare schöne Lingelcreek. Wir besuchten die Smugglestone Stables, die dort ausstellten und Wolfgang mit den tollen Schleich-Dios: ![]() ![]() Ein kleiner Ausritt im Westerntown ![]() ![]() Dann gehen wir jetzt in den Saloon, einen picheln ![]() ![]() ![]() Wieso klingt hier die Musik denn so schräg?...achso: ![]() ( Keine Sorge, das wurde ohne Zuschauer gefilmt, danke , daß wir das durften XD) ![]() Wie jetzt, nicht rumballern? Aber draußen? ![]() Wie es weiterging hat uns die AI erzählt :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aaaaaaaaaaaaaaah!!!! Danach mußte Bebop übrigens zum Tierarzt und Gene konnte auch nicht mehr reiten wegen seines Beins. Immerhin konnte ich ihn gegen Kaution wieder aus dem Knast rausholen XD ![]() ![]() Der Abend senkte sich ![]() Am Tag darauf mußten wir den doch sehr langen Heimweg wieder antreten, aber es war noch genug Zeit bis dahin ![]() ![]() Ian führte noch Trailübungen vor ![]() Soweit unsere kleinen Abenteuer in Lingelcreek. Allerherzlichste Grüße und vielen Dank für alles an alle Beteiligten. |
| 12. 6. 25 | Ranchnachrichten Heute möchte ich Euch das andere völlig analog entstandene OSC vorstellen. Jedoch vorab ein bißchen was zu KI( Ach Du dickes Ai): Zu KI hab ich ein EXTREM ambivalentes Verhältnis. Nun, ein Boykott wird sie nicht aufhalten. Generell lehnen viele ab, was neu ist. Regelmäßig liest man wütende Posts in Foren, wenn einer 3D modelliert, ein echtes Tier einscannt oder schon früher etwas photoshopt. Soweit so gut, Photoshop hat sich längst als allgemeines Tool etabliert, schon vor Jahrzehnten. 3D modellieren und dann drucken lassen hab ich in den letzten 2 Jahren intensiv getestet für mich und kann ein dickes Daumen hoch für mich geben. Durch die verschiedenen Größen und Materialien, sowie günstigere Preise eröffnet es eine unendlich große Welt. Man kann bockig mit dem Fuß aufstampfen und behaupten, das nur die sehr hochpreisigen gegossenen Resins "richtige" Resins sind, oder aber mit der Zeit gehen und sich an der neuen Vielfalt und den neuen EIGENEN(!) Möglichkeiten erfreuen. Aber AI? Nee, geht garnicht. All diese lästigen Fake- und Spamseiten in Social Media gaben AI sofort einen schlechten Ruf. Dazu natürlich auch, daß sie sich bei manchen AI Trainern ( aber offenbar nicht allen) ihre Infos überall einfach holt. Fand ich Scheiße. Aber moment mal.....tu ich das nicht auch irgendwie , wenn ich eine Fellfarbe nachmal, die ich mir in der Bildersuche zusammengegoogelt hab und alles über meine Lieblingstiere an Infos aufsauge was ich bekommen kann? Und dann kam mein Bruderherzchen und sagte mir: Probier es aus, nur so kannst Du sehen, wie AI funktioniert und auf dem Laufenden bleiben, denn irgendwann wird sie so gut sein, daß du es fast nicht mehr unterscheiden kannst und dann wird es schwer zu erkennen was echt ist, und was nicht! Wir basteln beide als Hobby Videos ( meine veröffentliche ich nirgends, es ist mehr eine Art persönliches Tagebuch). Ich stell mir dann vor , ich mach mein eignes TV, so wie ich als Kind zahllose Kassetten mit Radio"sendungen" gebastelt hab. Modellpferde kommen da naturgemäß eher statisch rüber. Also war es doch schon etwas tempting, mal sowas mit AI zu animieren. Ab und zu wird ab jetzt im Blog etwas daraus zu sehen sein, einfach, weil es lustig und sehenswert ist, oder in die Story paßt. WICHTIG: diese Bilder werde ich ab jetzt auch wenn es aus dem Kontext hervorgeht mit einem "AI Bild" auf dem Foto kennzeichnen. Denn an sich geht es bei mir weiter wie bisher, analoge Fototricks, real existierende Modelle usw. Meine FB seite über meine Pferde bleibt komplett AI frei.. Lange Rede kurzer Sinn: eigentlich schreib ich das, um zu erklären ,was mein neues völlig analog modelliertes OSC mit AI zu tun hat. ALSO: Es begab sich , dass die LBR einen Mustang namens LBR Weather Warning in ihrer mehr oder weniger wild lebenden Herde hatte, das ist der hier ( digital modelliert und handbemalt von mir): ![]() Den hab ich in die KI gesteckt für Videos. Also Bild zu Video mit einen kleinen Drehbuch ( das nennt man auch "Prompt") was die KI mit dem Bild machen soll. Meist macht sie aber stattdessen , was sie will( ein Prompt so schreiben, daß die AI es versteht , ist nämlich auch irgendwie Kunst, lol), ggg, und das kann sehr lustig werden. Also Weatherwarning wendete in dem Video und sah dann so aus, die KI kannte ja seine andere Seite nicht. ![]() und so ![]() Das fand ich dann SO niedlich, daß ich dieses Pferd wiederrum völlig analog handmodelliert hab. ![]() ![]() Da ist er ! LBR Nimbus, Weather Warnings Sohn und der ist nun ein gezähmter Mustang, der Western ausgebildet wird. Wiederrum ganz analog , wie gehabt (übrigens ist er auf den Bildern noch garnicht ganz fertig, ich wollte ihn aber unbedingt auf ein Event mitnehmen, da mach ich noch einen eignen Blogeintrag drüber ![]() Er ist ein gutes Trailpferd wenn er möchte ![]() ![]() ![]() Soweit, so analog. Aber dann hatte ich die AI benutzt, um für obengenannte Videos ihn durch ein Gewitter laufen zu lassen. Und was kam dabei raus? Ein Lachflash XD. Er schnupperte stattdessen am Boden rum ![]() Evt kann er vergrabene Kugelblitze orten?( Es gewitterte ja auch garnicht, das zog vorbei) denn plötzlich: ![]() Huch? ![]() Und dann hat er ihn AUFGEGESSEN. Ob er dadurch nun Superkräfte hat, wissen wir nicht XD So , jetzt wißt ihr, was er mit AI zu tun hat und wieso ich einfach nicht aufhören kann, damit zu spielen, aber ich denke solange dadurch wieder völlig analoge Modelle bei rumkommen, ist das doch OK. Demnächst werde ich ihn allerdings auch noch einscannen und hoffentlich nach einer Bearbeitung mit Blender als Micro/ H0 machen. Bis dahin ist es allerdings noch ein langer Weg und evt muß ich zum Erstellen der STL von ihm( also die STL die ich dann korrigieren und weiterbearbeiten will) auch AI bemühen, hab da einen tollen Tip gekriegt, nachdem die 3D scan App nur sehr klägliche Ergebnisse brachte. Ja die Technik geht neue Wege, gehen wir mit, denn man findet immer wieder was, was einfach ein interessantes oder brauchbares Werkzeug ist. Und lamentierend am Wegesrand liegenbleiben, wollen wir ja auch nicht |
| << < ... 4 5 6 [7] 8 9 10 ... > >> | |